Ateliertage 2024
Vergangene Woche fanden an der Primarschule Seedorf zwei Ateliertage statt. Diese stiessen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse auf grosse Begeisterung.
In jedem Schuljahr finden an der Primarschule Seedorf Projekttage statt. In diesem Jahr entschied man sich für zwei abwechslungsreiche Ateliertage. Jede Lehrperson bot ein Atelier an, aus denen die knapp 220 Kinder bereits im Voraus nach ihrem Interesse auswählen konnten. Insgesamt kamen dabei 18 vielfältige Angebote zusammen.
Während der beiden Tage wurden die Klassen aufgelöst und altersdurchmischte Gruppen gebildet. Mit viel Begeisterung und Eifer arbeiteten die Schülerinnen und Schüler jeweils drei Stunden in den vier Ateliers ihrer Wahl. Laut Schulleiter Flavio Müller sind die Ateliertage eine willkommene Abwechslung im Schulalltag: «Die Klassendurchmischung festigt unser positives Schulklima», sagt er. Tatsächlich sind alle Klassenzimmer voller Kreativität, Freude und Eifer. „Die Kinder sind motiviert und in ihre vielfältigen Lerninhalte vertieft. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Grossen die Kleinen unterstützen“, beschreibt Müller die positive Dynamik unter den Schülerinnen und Schülern.
Die Auswahl der Ateliers war vielfältig und reichte von kreativen Gestaltungsmöglichkeiten über sportliche Aktivitäten bis hin zu Musik und Theater. Im Keller entstanden beim Modellieren tolle Kunstwerke aus verschiedenen Materialien. In mehreren Räumen wurde Theaterluft geschnuppert, während in der Schulküche Leckereien gebacken wurden. In den beiden Turnhallen wurde mit Bällen und Schlägern fleissig trainiert, um den Puls in die Höhe zu treiben. Gar das ganze Schulhaus wurde von der Schnitzeljagdgruppe in Beschlag genommen, die von Ort zu Ort pilgerte, um bei Rätseln den nächsten Hinweis zu finden. «Ich habe einen coolen Zaubertrick gelernt», erzählt der Fünftklässler Noé Arnold voller Begeisterung, der das Atelier «Zauberwelten – Entdecke die Magie» besuchte. «Am Schluss haben wir das ganze sogar noch vor einem Greenscreen gefilmt und eine richtige Zaubershow mit unseren Tricks hergestellt.»
Die Ateliertage waren ein voller Erfolg und bleiben allen Schülerinnen und Schülern noch lange in bester Erinnerung. Für Interessierte haben wir zahlreiche Fotos zum Durchklicken! Viel Spass!
Schulleben Überblick
- 
        28.10.2025Autorinnenlesung in den Klassen 1ab
 - 
        27.10.2025Besuch aus der Igelstation 1. Klassen
 - 
        21.10.2025Clownshow mit Tommy und Pepe
 - 
        02.10.2025Ein gelungener Start in der schulergänzenden Betreuung
 - 
        22.09.2025Clean-Up-Day 2025
 - 
        18.09.2025Herbstwanderung 2025
 - 
        15.09.2025Erstes Treffen Gotti-/Göttiklasse 5b und KG A
 - 
        01.07.2025Bilder Zirkuswoche
 - 
        25.06.2025Schulreise 2a
 - 
        24.06.2025Abschluss am See 5a / KiGa c
 - 
        16.06.2025Schulreise 5. Klassen - Seelisbergsee
 - 
        13.06.2025Schulreise 6ab - BounceLab
 - 
        11.06.2025Tag 5 der Zirkuswoche
 - 
        08.06.2025Tag 4 der Zirkuswoche
 - 
        04.06.2025Tag 3 der Zirkuswoche
 - 
        03.06.2025Tag 2 der Zirkuswoche
 - 
        02.06.2025Tag 1 der Zirkuswoche
 - 
        02.06.2025Das Zelt steht!
 - 
        28.05.2025Schulreise Tierpark Goldau 1ab
 - 
        17.05.2025Erfolgreiche Schülerverkehrsprüfung in Seedorf: Fünf Kinder meistern Theorie und Praxis fehlerfrei
 - 
        16.05.2025Waldtag 6a
 - 
        23.04.2025Kick-Off Zirkusprojektwoche
 - 
        14.04.20252a Forum für Schweizer Geschichte Schwyz
 - 
        13.04.2025Purzelbaumtag KIGA b&c
 - 
        13.04.2025Frühlingsnachmittag 2a
 - 
        24.03.2025Bikecontrol 4.-6. Klassen
 - 
        24.02.2025Schulkatzenmusik 2025
 - 
        14.02.2025Kulturmorgen 2a
 - 
        03.02.2025Museumbesuch 2a
 - 
        27.01.2025Skitag Biel 4ab