Schülerrat
Ziel und Zweck des Schülerrates ist es, die Mitwirkung sowie die Mit- und Selbstbestimmung von Schülerinnen und Schülern in schulischen Angelegenheiten zu fördern.

Ziel und Zweck des Schülerrates ist es, die Mitwirkung sowie die Mit- und Selbstbestimmung von Schülerinnen und Schülern in schulischen Angelegenheiten zu fördern.
Der Schülerrat setzt sich aus je einem/einer Klassenvertreter/-in vom Kindergarten bis zur 6. Klasse zusammen. Sie werden durch die eigene Klasse in den Rat gewählt und informieren im Rahmen des Klassenrates mit Hilfe der Klassenlehrperson ihre Klasse, was im Rat thematisiert und behandelt wurde. Zwei Lehrpersonen (Silja Müller und Felix Kempf) betreuen den Schülerrat und unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Durchführung und Umsetzung.
Zwischen allen Ferien findet mindestens eine Sitzung statt, d.h. es gibt je nach Aufgaben und Projekten des Schülerrats mindestens sechs reguläre Sitzungen pro Schuljahr. Die Sitzungen finden während der Unterrichtszeit statt.
Klasse | Vertreter/in | Stellvertreter/in |
---|---|---|
KIGA a | Neele Infanger | Lenny Baumann |
KIGA b | Erik Eschholz | Nino Herger |
KIGA c | Marvin Khadka | Louise Busslinger |
1 a | Henry Jauch | Cataleya Betschart |
1 b | Ben Zurfluh | Nelli Inderbitzin |
2 a | Larissa Kempf | Neola Infanger |
2 b | Nicola Wyrsch | Tiago Wolf |
3 a | Mia Truttmann | Vincent Rogenmoser |
4 a | Nico Zurfluh | Lena Brücker |
4 b | Jonas Hofer | Blanda Mattli |
5 a | Maurizio Matter | Marco Arnold |
5 b | Luana Arnold | Fabio Schuler |
6 a | Dominik Walker | Tom Walker |
6 b | Livia Arnold | Rebecca Rogenmoser |