Schulergänzende Betreuung SEB

Die Primarschule Seedorf bietet an vier Tagen in der Woche eine Mittags- und eine Nachmittagsbetreuung an.

Die Primarschule Seedorf bietet an vier Tagen in der Woche eine Mittags- und eine Nachmittagsbetreuung an.

Die Primarschule Seedorf betreibt ab dem Schuljahr 2025/26 auf der Grundlage der kantonalen Gesetzgebung bedarfsgerechte, nach anerkannten pädagogischen Grundsätzen geführte schulergänzende Betreuungsangebote (SEB). Das Modul 1 über den Mittag führen die Primar- und die Kreisschule Seedorf gemeinsam. Die Angebote finden in der Aula der Kreisschule Seedorf statt. Unter liebevoller und professioneller Betreuung erleben die Kinder Gemeinschaft mit anderen Kindern und Jugendlichen. Am Mittagstisch essen sie ein gesundes und schmackhaftes Menu, welches vom Restaurant der Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) zubereitet und geliefert wird. In der Nachmittagsbetreuung ist neben Zeit für Spiel und Spass auch Gelegenheit, die Hausaufgaben zu erledigen oder individuell an Lerninhalten zu arbeiten.

Das SEB-Angebot der Primarschule Seedorf ist ein zweijähriges Pilotprojekt in den Schuljahren 2025/26 und 2026/27. Nach einer eingehenden Evaluation wird über die Weiterführung befunden.

Während der 38 Schulwochen stehen am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag folgende Betreuungsangebote (Module) mit den entsprechenden Tarifen zur Verfügung:

Module

Zeiten

Angebot

Tarife

Modul 1 PSS

11.45 - 13.30 Uhr

Mittagsbetreuung inkl. Mittagessen

CHF 15.00

Modul 1 KSS

11.45 - 12.30 Uhr

nur Mittagessen, keine päd. Betreuung

CHF 11.00*

Modul 2

13.30 - 15.00 Uhr

frühe Nachmittagsbetreuung (nur Mo und Do)

CHF 12.00

Modul 3

15.00 - 18.00 Uhr

späte Nachmittagsbetreuung  inkl. «Zvieri»

CHF 20.00

Modul 4

15.00 - 16.00 Uhr

kurze Nachmittagsbetreuung inkl. LERNzeit

(in Modul 3 integriert)

CHF 10.00

*subventioniert CHF 5.50

Die schulergänzenden Betreuungsmodule können regelmässig oder unregelmässig besucht werden. Eine frühzeitige An- sowie Abmeldung ist obligatorisch. Weitere Details können Sie dem Betriebsreglement entnehmen.