Lawinengefahr zwischen Seedorf und Bauen
UPDATE SAMSTAG, 30. JANUAR 2021
Die Kantonsstrasse Seedorf – Bauen ist gemäss Publikation auf Alertswiss vom 30. Januar 2021 / 13.09 Uhr wieder offen.
Die Wetterprognosen deuten in den nächsten Tagen erneut auf Niederschläge hin. Die aktuelle Lawinensituation wird laufend beurteilt.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Seedorf. Bitte hier klicken!
ÄLTERE NACHRICHTEN
Aufgrund der aktuellen Wetter- und Lawinensiruation bleiben die Schülerinnen und Schüler aus Bauen/Biel/Bodmi und Bolzbach heute und morgen Freitag, 29.01.2021, den ganzen Tag zu Hause. Die betroffenen Familien wurden infomiert. Der Schulbus fährt deshalb nicht.
ÄLTERE NACHRICHTEN
Am Dienstag, 19. Januar 2021 ist die Strasse ab 06.00 Uhr für den Verkehr wieder offen.
Ob die Nachtsperrung aufrecht erhalten bleibt, wird morgen entschieden. Eine Neubeurteilung der Lage findet am 19. Januar 2021 um 14.00 Uhr statt.
Der Durchgang für Fussgänger bleibt bis auf weiteres gesperrt!
Der Durchgang für Velofahrer (Arbeiter und Schüler) ist während den Zeitfenstern der Strassenöffnung möglich
Somit können ab morgen Dienstag alle Schülerinnen und Schüler zu den regulären Zeiten wieder mit dem Schulbus/dem Postauto zur Schule fahren.
ÄLTERE NACHRICHTEN
In der Nacht auf Donnerstag, 14. Januar 2021 ist in Seedorf die Fischlauwi auf die Kantonsstrasse niedergegangen. Die Verbindung von und nach Bauen/Isleten/Isenthal bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Eine Neubeurteilung erfolgt am 15. Januar 2021 / 14.00 Uhr.
Betroffene Schüler/innen bleiben am Freitag, 15. Januar 2021 zu Hause und kommen nicht in die Schule.
Oberstufenschüler/innen werden teilweise digital in den Unterricht «geholt».
ÄLTERE NACHRICHTEN
In der Nacht auf Donnerstag, 14. Januar 2021 ist in Seedorf die Fischlauwi auf die Kantonsstrasse niedergegangen. Die Verbindung von und nach Bauen/Isleten/Isenthal ist gesperrt - aus Sicherheitsgründen auch für Fussgänger.
Eine Neubeurteilung erfolgt am 15. Januar 2021 / 08.00 Uhr.
Betroffene Schüler/innen bleiben nach Rücksprache mit dem Feuerwehrkommandant Seedorf bis Freitagmittag, 15. Januar 2021 zu Hause. Sollte die Strasse bis dann wieder freigegeben werden, können die Schüler/innen am Freitagnachmittag wieder in die Schule kommen.
Neuigkeiten Überblick
-
15.04.2025Jetzt Zirkustickets sichern!
-
11.03.2025Informationsabend zur schulergänzenden Betreuung (SEB)
-
12.02.2025Infokanal Zirkusprojektwoche
-
11.02.2025Sponsoren
-
29.10.2024SRF Kids News in Seedorf
-
29.05.2024Konzerte Bläserklassen
-
18.01.2024Neues Lernen in Atelierform
-
01.09.2023Rio und seine ganz besondere Brieffreundin
-
23.08.2023Morgen des offenen Waldzimmers
-
26.05.2023Schulentwicklungsprojekt LEhR(N)EN | 2. Informationsanlass
-
25.01.2023Unsere Welt und unsere Schule im Wandel
-
23.01.2023Spielzeugfrei - Ausgabe 1
-
29.11.2022Schulentwicklungsprojekt LEhR(N)EN | 1. Informationsanlass
-
17.11.2022Weihnachtsbazar 2022
-
31.10.2022Einladung: Informationsanlass LEhR(N)EN
-
24.05.2022Konzert Bläserklasse
-
18.03.2022Krieg in der Ukraine
-
17.03.2021«fit4future»: Gesundheitsförderung an unserer Schule
-
19.01.2021Urner Schulsportmeisterschaften Schuljahr 2020/2021 – Aktuelles
-
17.01.2021Schülertransport infolge Strassensperrung Seedorf-Bauen
-
14.01.2021Lawinengefahr zwischen Seedorf und Bauen